Die Montage eines Sonnenkollektors
Die Installation einer thermischen Solaranlage verlangt eine genaue Planung und eine fachmännische Ausführung.
Es gilt zum einen den Kollektor auf dem Dach anzubringen. Dabei werden die Halterungen für den Kollektor in den Dachsparren eingebracht und der Solarkollektor in die Halterungen gesetzt. Wir montieren den Kollektor stabil und sicher.
Dabei entstehen so gut wie keine Schäden der Dachhaut. Zur Befestigung des Kollektors wird die Halterung an den Dachziegeln montiert, wobei die Ziegel intakt bleiben. Um die Leitungen einzubringen verwenden wir entsprechende Ziegel, die anstelle der vorhandenen Ziegel gesetzt werden und eine Aussparung im Umfang der Leitung haben. So erfolgt die Montage auf dem Dach ohne Einschränkungen der Funktionstüchtigkeit der Dachhaut, zudem ist der Kollektor sicher montiert und anschlussbereit.

Notwendigerweise muss der Sonnenkollektor nun noch an das bestehende Heizsystem angeschlossen werden. Dank des AuquaSystems von Paradigma gelingt die unproblematisch. Die Vakuumröhrenkollektoren von Paradigma setzen auf Wasser als Trägerflüssigkeit. Dadurch kann der Kollektor ohne zusätzliche Wärmetauscher angebunden werden, Wasser hat bessere Fließeigenschaften als Frostschutzmittel, es muss nicht ausgetauscht werden und vieles mehr. Dabei bleibt der Frostschutz natürlich erhalten. Dazu wird - natürlich vollautomatisch - bei sehr niedrigen Temperaturen, was nur nachts im Winter vorkommt, in regelmäßigen Abständen Wasser aus dem Speicher in den Kollektor gepumpt.